Schokoladen Bananen Tarte | Rezept
Schokoladige Fruchtbombe im Tarte-Gewand
Text:
Katharina Kuhlmann
Photography:
Karin Buhl
22 März 2016

Osterzeit – Schokozeit! Nachdem die Fastenzeit beendet ist, dürfen am Osterfest neben den klassischen Ostereiern natürlich die beliebten Schokoladeneier, -hasen und Co. nicht fehlen. Wer die Schokolade lieber in Kuchenform genießen möchte, bekommt hier ein Rezept geliefert, dass auch gut in die Kategorie „Death by Chocolate“ passen würde. Um sich nach dem Genuss seines Stückchens – mehr als eins ist Schwerstarbeit! – nicht ganz so schlecht zu fühlen, sind als gesunder Ausgleich ein paar Bananen mit an Bord.
Zutaten
Für eine runde Tarteform mit ø 24 cm
Für den Teig:
250 g
Mehl
125 g
Zucker
125 g
gewürfelte Butter
1
Ei
1 Prise
Salz
75 g
Backkakao
Für die Füllung:
2 - 3
Bananen
300 g
VIVANI Feine Bitter 92 % Cacao
300 g
VIVANI Dunkle Vollmilch 50 % Cacao
250 ml
Sahne
4
Eier
250 g
weiche Butter
etwas
Kakaopulver
Zubereitung
Schwierigkeitsgrad
einfach
N°
01
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz und Kakaopulver zu einem Teig verkneten.
02
Eine Tarteform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Teig auf die Form verteilen. Ihn dabei auch am Rand bis ganz oben hoch drücken. Nun den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und für ca. 15 Minuten backen. Anschließend die Tarte aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen.
03
Für die Füllung die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben hochkant in den noch weichen Kuchenteig drücken.
04
Dann die Schokolade in kleine Stücke hacken. Währenddessen die Sahne kurz aufkochen lassen. Nun die Schokolade zur Sahne geben und darin schmelzen lassen.
05
Die weiche Butter in die Schokoladenmischung geben und gut verrühren. Zum Schluss die Eier mit einem Schneebesen unter die Mischung rühren.
06
Die Schokoladenmischung in die Tarteform füllen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Tarte vor dem Servieren dick mit Kakaopulver bestäuben.
Tipps: Die Tarte hält sich mehrere Tage im Kühlschrank und lässt sich wunderbar einfrieren.
Wer keine Bananen mag, kann sie problemlos gegen Himbeeren austauschen.
Wer es nicht ganz so bitter mag, kann statt der sehr hochprozentigen Schokolade mit 92 % Kakaoanteil auch eine mit weniger Prozent verwenden, beispielsweise VIVANIs Feine Bitter 75% Cacao.
Karin Buhl ist eine der erfolgreichsten deutschen Food-Bloggerinnen und leidenschaftlicher VIVANI-Fan. Mit dem Back- und Genussblog Lisbeths.de bereichert die sympathische Oldenburgerin seit vielen Jahren die süßen Seiten des Internets mit vielen tollen Rezepten – unter anderem bei uns. Denn mit Karin verbindet uns nicht nur eine langjährige Freundschaft, sondern auch eine solide Portion Schoko-Wahnsinn!

Feine Bitter 92 % Cacao
Panama Cacao | vegan | mit Kokosblütenzucker
Dunkle Vollmilch
50 % Panama Cacao | mit Kokosblütenzucker


Feine Bitter 75 % Cacao
Panama Cacao | vegan | mit Kokosblütenzucker
Verwandte
Wem das schmeckt, der mag auch ...
Rezepte