Spitzbuben | Rezept

mit karamellisierter weißer Schokolade

Text:
Annalena Bokmeier / Katharina Kuhlmann

Photography:
© Hölker Verlag

19 November 2025

Spitzbuben-Plätzchen, gefüllt mit karamellisierter weißer Schokolade.

Schon einmal von karamellisierter weißer Schokolade gehört? Die auch als „blonde“ Schokolade bekannte Spezialität entsteht durch die sogenannte Maillard-Reaktion. Wird Schokolade für eine längere Zeit erwärmt, bzw. gebacken, sorgt dieser chemische Prozess dafür, dass sie sich in eine hellbraune Masse verwandelt, die herrlich süß nach Karamellnoten schmeckt. Zu einer cremigen Ganache weiterverarbeitet, ist „blonde“ Schokolade eine köstliche Füllung für diese weihnachtlichen Spitzbuben-Plätzchen. Das Rezept stammt aus dem tollen Weihnachtsbackbuch „Bake a Wish“ von Annalena Bokmeier, das 2025 im Hölker Verlag erschienen ist.

Zutaten

Für ca. 50 Stück


Für die karamellisierte weiße Schokolade:

250 g

hochwertige weiße Kuvertüre, z. B. VIVANI Weiße Kuvertüre

100 g

Sahne

Für den Teig:

275 g

Mehl

100 g

gemahlene Mandeln

1 Prise

Salz

150 g

Puderzucker

200 g

Butter

2

Eigelb

Außerdem:

Mehl für die Arbeitsfläche

gezackter Ausstecher (Ø ca. 5 cm)

gezackter Ausstecher (Ø ca. 1cm)

Puderzucker


Zubereitung

Backzeit
ca. 70 Minuten

Warte- / Kühlzeit
30 Minuten

Schwierigkeitsgrad
mittel

01

Für die karamellisierte weiße Schokolade den Backofen auf 120 °C vorheizen. Die Kuvertüre fein hacken und in eine Auflaufform geben. Im Ofen 4–5 Minuten schmelzen lassen, dann einmal gründlich glatt rühren. Die Schokolade 40–50 Minuten im Ofen rösten, bis sie goldgelb ist. Dabei alle 10–15 Minuten gründlich durchrühren. Sobald die Farbe der Schokolade an Karamell erinnert, kann sie aus dem Ofen genommen werden.

02

Die Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und die karamellisierte Schokolade einrühren. Rühren, bis eine glänzende Ganache entstanden ist. Zum Auskühlen beiseitestellen.

03

Für den Teig Mehl, Mandeln, Salz und Puderzucker vermengen. Die Butter in Stücke schneiden und zusammen mit den Eigelben zugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen abgedeckt mindestens 30 Minuten kalt stellen.

04

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. 2 Bleche mit Backpapier auslegen.

05

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Plätzchen mit einem gezackten Ausstecher ausstechen, bei der Hälfte für den Deckel zusätzlich ein kleines Loch ausstechen.

06

Plätzchen auf die Backbleche verteilen, blechweise im Ofen 8–10 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.

07

Immer 2 Plätzchen (1 mit Loch, 1 ohne) mit 1 TL karamellisierter weißer Schokolade zusammenkleben. Mit etwas Puderzucker bestreuen.


Weihnachtsbackbuch

Dieses Rezept stammt aus dem tollen Weihnachtsbackbuch

Annalena Bokmeier
Bake a Wish
Kuchen und Gebäck für die Weihnachtszeit
Hölker Verlag, Münster 2025
gebunden, 160 S.
ISBN: 978-3-7567-1054-6
28 €

 

Hier geht es zur Buchvorstellung!

 

Weiße Kuvertüre von VIVANI Bio-Schokolade.

Weiße Kuvertüre

Praktisch portionierbar

entdecken

Maillard-Reaktion Rezepte VIVANI Weiße Kuvertüre Rezepte Weihnachtsplätzchen mit Schokolade Weihnachtsplätzchen VIVANI Rezept Spitzbuben Weihnachten Rezept Spitzbuben mit Schokoladenfüllung Weihnachtsgebäck mit karamellisierter weißer Schokolade Weihnachtsgebäck mit gebackener weißer Schokolade Weihnachtsgebäck mit blonder Schokolade Blonde Schokolade

Verwandte

Wem das schmeckt, der mag auch ...

Rezepte

Gefüllte Glühwein-Schoko-Sterne mit einer Tasse Glühwein und weihnachtlicher Dekoration.
Kokosmakronen mit Bitterschokolade überzogen.
Die veganen Hafer-Chia-Cookies sind mit VIVANI-Schokolade und bunten Streuseln dekoriert ein echter Hingucker