Natürlich ohne Zucker | Buchtipp

Süße Rezepte ohne Industriezucker von Patissier Brian Levy

Text:
Katharina Kuhlmann

Photography:
© Stiebner Verlag

28 März 2025

Der Amerikaner Brian Levy suchte jahrelang nach den perfekten Rezepten für Kuchen und Desserts, die ohne die Verwendung von Zucker auskommen. Mehr noch: Seine verwendeten Zutaten sollten allesamt natürlichen Ursprungs sein und geliebte süße Speisen um gute Inhaltsstoffe und Nährwerte bereichern. Selbstverständlich sollte auch nur auf Zucker und nicht auf den köstlichen Geschmack verzichtet werden. Unzählige Stunden des Experimentierens brachten Brian schließlich zu seinen besten 90 Rezepten, die er im Buch „Natürlich ohne Zucker“ mit uns teilt.

Brian liebt Süßes – aber keinen Zucker

Das Buch „Natürlich ohne Zucker“ blickt auf eine spannende Entstehungsgeschichte zurück. Brian Levy, gelernter Patissier, durchlief in seiner kulinarischen Karriere sehr viele Stationen. Er arbeitete in vielen Restaurants und Bäckereien mit Unmengen an Zucker und Weißmehl, um Gästen einen süßen Genuss zu bereiten. Doch Brian war nicht zufrieden. Seit vielen Jahren schon suchte er nach echten Alternativen für völlig überzuckerte Desserts. Die Üblichen, zum Teil fragwürdigen Ersatzstoffen wie Sirup, Süßstoff, Xylit und Co. kamen dabei für ihn nicht infrage. Er wunderte sich zudem, dass er kaum Rezepte finden konnte, die seinen Ansprüchen genügten. Als ihm eines Tages die Zubereitung eines himmlischen Mangopuddings ohne Zucker gelang, war dies ein echtes Schlüsselerlebnis und der Startschuss für jahrelanges Experimentieren. Im Fokus seiner Forschungen lagen Früchte, Nüsse, Getreide- und Milchprodukte sowie fermentierte Zutaten.

Der Aufwand hatte sich schließlich gelohnt. Als Brian 2022 „Natürlich ohne Zucker“ mit 90 Rezepten in den USA herausbrachte, wurde das Buch von den Los Angeles Times kurzerhand zu einem der besten Kochbücher des Jahres gekürt und begeistert aufgenommen.

Rezepte neu gedacht

Brian nutzt in seinen Rezepten viele klassische Zutaten, die auch in anderen „zuckerfreien“ Rezepten verwendet werden. Vor allem frische und getrocknete Früchte, wie Datteln oder Feigen, sind in vielen Rezepten enthalten. Darüber hinaus begegnen uns aber auch Zutaten, die wir nicht erwartet hätten, z. B. gefriergetrockneter Mais, Miso-Paste, Blütenpollen, ungewöhnliche Mehlsorten und besondere Gewürze. Diese Zutaten werden so verwendet, dass ihre natürlichen Eigenschaften bei den Desserts und Kuchen für einen süßen Geschmack sorgen. Auch ersetzen sie perfekt die anderen Eigenschaften, die Zucker Süßspeisen verleiht, z. B. Festigkeit und Halt des Gebäcks. Zugegeben, einige Zutaten müssen vermutlich bei spezialisierten Anbietern bestellt werden. Aber der Großteil ist auch im Bio-Laden oder guten Supermarkt um die Ecke problemlos erhältlich.

Neben den alternativen Zutaten, die Brian zu Beginn ausführlich beschreibt, werden auch die abweichenden Backmethoden erläutert, die ein Backen ohne Zucker mit sich bringt. Dazu kommen regelmäßig eingestreute Zusatzinformationen und Portraits der am häufigsten verwendeten Früchte.

Rezepte zu vielen Anlässen

„Natürlich ohne Zucker“ deckt viele Spielarten süßer Köstlichkeiten ab. Es finden sich viele Rezepte für Kekse, Kleingebäck, Pies, Tartes, Kuchen, warme Süßspeisen, Cremes, Eis und Sorbet. Für eigene Kreationen ist das zusätzliche Kapitel über Grundrezepte sehr hilfreich.

Zum Schluss noch eine wichtige Frage: Und was ist mit Schokolade? Darauf wird im Buch zum Glück nicht verzichtet, im Gegenteil finden wir viele köstliche, schokoladige Rezepte, wie z. B. Schoko-Walnuss-Küchlein, Haselnuss-Schoko-Eiscreme oder helle Schoko-Mousse-Wolken. Um „zuckerfrei“ zu bleiben, verwendet Brian stets ungesüßte Schokolade mit 100 % Kakaoanteil. Aber auch Backkakaopulver, Kakaobutter und Kakao-Nibs sorgen in seinen Kreationen für den besonders schokoladigen Geschmack.

Brian Levy:
Natürlich ohne Zucker
Kuchen und Desserts mit natürlich süßen Zutaten
Striebner-Verlag, München 2024
gebunden, 248 S.
ISBN: 978-3-8307-1073-8
32 €

Verlosung: „Natürlich ohne Zucker“ bei uns gewinnen!

In Kooperation mit dem Striebner-Verlag verlosen wir 1 Exemplar des Buches „Natürlich ohne Zucker. Kuchen und Desserts mit natürlich süßen Zutaten“ von Brian Levy. Um teilzunehmen, füllt einfach bis zum 30. April 2025 das folgende Kontaktfeld aus. Das Stichwort lautet „Natürlich ohne Zucker“. Viel Glück!

 

    Eingabe bestätigen.

    Alle Teilnehmenden erklären sich mit den folgenden Gewinnspielbedingungen einverstanden:
    Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren. Teilnahmeschluss ist Mittwoch, der 30. April 2025, 23.59 Uhr. Die persönlichen Daten der Teilnehmenden werden nur zum Zwecke der Gewinnermittlung gespeichert und spätestens 3 Wochen nach Ablauf des Gewinnspiels vollständig gelöscht. Die Daten werden an keine Dritten weitergeleitet. Die Gewinner*innen werden von uns am Freitag, den 02. Mai 2025 per Email benachrichtigt, die Ermittlung erfolgt per Losverfahren. Mitarbeitende der EcoFinia GmbH sowie deren Angehörige sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar, eine Barauszahlung ist nicht möglich. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findet ihr hier.

    VIVANIs zuckerfreie Bio-Schokolade Edel Bitter 100% mit Cacao Nibs

    Edel Bitter 100+
    Cacao Nibs

    Santo Domingo Cacao | vegan | ohne Zuckerzusatz

    entdecken

    Edel Bitter Blutorange

    100 % Cacao Santo Domingo | vegan | Demeter

    entdecken

    VIVANI Bio-Edelbitterschokolade mit Blutorangenöl und 100 Prozent Demeter-Kakao aus der Dominikanischen Republik.
    Die vegane Whole Cocoa Fruit Tafel von VIVANI Bio-Schokolade besteht zu 100 % aus der Kakaofrucht.

    Whole Cocoa Fruit

    100 % aus der Cacao Frucht | kein zugesetzter Zucker

    Erhältlich ab September!

    entdecken

    Zuckerfrei backen mit Schokolade ungesüßte Schokolade Buch Brian Levy zuckerfrei Schokolade 100 % Kakaogehalt VIVANI zuckerfrei backen Brian Levy Backen natürliche Süße Brian Levy Backbuch zuckerfrei Brian Levy Bücher Stiebner Verlag Süßen mit Datteln Süßen mit Trockenobst Süßen mit Früchten Süßen mit Obst