Schokoladen-Buchweizen-Waffeln | Rezept
Dazu ein Erdbeer-Holunder-Kompott als Frischekick
Text:
Katharina Kuhlmann
Photography:
Theresa Kellner
1 Juni 2016

Die Erdbeer-Saison ist eröffnet! Jedes Jahr im Mai gibt es wieder die liebsten Beeren der Deutschen, jetzt endlich auch aus Freiluft-Anbau und der Region. Dass Schokolade und Erdbeeren himmlisch harmonieren, ist darüber hinaus ein Fakt. Wie wäre es mit der Kombination der beiden Süßspeisen-Stars in Form einer köstlichen Waffel?! Zu dem Kompott aus Erdbeeren gesellen sich Holunder und Minze, die Waffeln kommen auf Basis von Buchweizen- und Dinkelmehl vegan und vollwertig daher.
Zutaten
Für ca. 10 - 12 Waffeln
Für die Waffeln:
100 g
Buchweizenmehl
100 g
Dinkelmehl Type 630
2 TL
Weinsteinbackpulver
1 Prise
Salz
80 g
VIVANI Feine Bitter 85 % Cacao
50 g + etwas mehr
Kokosöl
30 g
Cashew- oder Mandelmus
300 ml
Mandelmilch (oder anderen Nuss- / Pflanzendrink)
6 EL
Apfelmark (ungesüßtes Apfelmus)
6 EL
Ahornsirup
0.5 TL
gemahlene Vanille
Für das Kompott:
500 g
Erdbeeren (gewaschen)
etwas
Zitronensaft
1 - 2 EL
Holunderblütensirup
1 Handvoll
frische Minzblätter (gewaschen und fein geschnitten)
Optional:
Vanilleeis
Zubereitung
Schwierigkeitsgrad
einfach
N°
01
Für das Kompott den Strunk aus den Erdbeeren herausschneiden und diese grob würfeln. Mit ein paar Spritzern Zitronensaft, nach Geschmack 1-2 EL Holunderblütensirup und den Minzblättern marinieren. Durchziehen lassen, bis die Waffeln gebacken sind.
02
In einer Schüssel Buchweizen- und Dinkelmehl sowie Backpulver mit einer großzügigen Prise Salz gut vermischen.
03
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Kokosöl und Cashew- oder Mandelmus gleichmäßig unterrühren und ebenfalls schmelzen lassen. Dann die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und Apfelmark, Mandelmilch, Ahornsirup und gemahlene Vanille gründlich mit einem Schneebesen unterrühren.
04
Die feuchten Zutaten vorsichtig mit dem Schneebesen in die trockenen einrühren. Das Waffeleisen vorheizen, mit etwas Kokosöl einfetten und die Waffeln portionsweise ausbacken.
Tipp: Die Waffeln lassen sich wunderbar ein paar Tage im Kühlschrank (oder länger im Tiefkühlfach) aufbewahren und dann im Toaster aufbacken. So geht es noch ein bisschen schneller, wenn mal der Appetit auf Waffeln kommt.
Vielen Dank für dieses klasse Rezept an Theresa Kellner com tollen Food-Blog thewaitress.de!


Feine Bitter 85 % Cacao
Santo Domingo Cacao | vegan
Verwandte
Wem das schmeckt, der mag auch ...
Rezepte