Cappuccino-Torte | Rezept

Weihnachtliche Festtagstorte mit Amaretto und Zimt

Text:
Katharina Kuhlmann

Photography:
© Lara Virkus, The Slowbaker

20 November 2025

Festliche Torte mit mehreren Schichten, Schokoladencreme, Sahne und Dekorationen in weihnachtlichem Tischambiente.

Zu Weihnachten darf eine festliche Torte nicht fehlen. Unsere weihnachtliche Cappuccino-Torte ist wunderbar am Vortag vorzubereiten und ist ein toller Hingucker, wenn Gäste kommen. Unsere Cappuccino-Schokolade „Vollmilch und Weiße“ spielt hierbei die süße Hauptrolle. Auch mit dabei: Choco Dragées Espresso, ganz viel Sahne, rote Marmelade, Amaretto nach Belieben und jede Menge Mandeln. Eine Torte für Erwachsene, die den Aufwand allemal wert ist.

Zutaten

Für eine Springform mit Ø 24 cm


Für den Biskuit:

6

Eier

0.25 TL

Salz

140 g

Zucker

1 Pck.

Vanillezucker

125 g

Weizenmehl

60 g

Speisestärke

0.25 TL

Backpulver

0.75 TL

Zimt

Für die Füllung:

200 g

rote Marmelade, z. B. Preiselbeerkonfitüre

etwas

Amaretto

Für die Sahnecreme:

150 g

VIVANI Cappuccino Vollmilch & Weiße Schokolade

300 g

Schlagsahne

350 g

Schlagsahne – kalt

15 g

Instant Espressopulver

5 TL

San-apart oder 2 Pck. Sahnesteif

100 g

Mandelkrokant

Für die Dekoration:

120 g

geröstete und gehackte Mandeln

100 g

Schlagsahne – kalt

12

Mandeln

12

VIVANI Choco Dragées Espresso


Zubereitung

Backzeit
35-40 Minuten

Warte- / Kühlzeit
über Nacht + 45 Minuten

Schwierigkeitsgrad
schwer

01

Anmerkung: Die Böden und die Creme werden am Vortag vorbereitet.
Für den Biskuit den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 170 °C vorheizen.

02

Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen.

03

Die Eigelb mit dem Zucker hell und schaumig aufschlagen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Zimt darüber sieben und unterrühren. Dann vorsichtig den Eischnee unterheben.

04

Den Teig in die Form füllen und für 35–40 Minuten backen. Für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.

05

Nun den ausgekühlten Boden waagerecht in 3 Böden teilen.

06

Im nächsten Schritt die Schokolade für die Sahnecreme hacken. 150 g Schlagsahne erhitzen, über die Schokolade gießen und einige Minuten warten: Dann glattrühren. Die restlichen 150 g Schlagsahne hinzufügen und gut verrühren. Die Creme abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

07

Am nächsten Tag die kalte Schlagsahne (350 g) mit dem Espressopulver, der kalten Schokoladensahne und dem San-apart oder Sahnesteif steif schlagen. Etwa 1/3 der Creme beiseitestellen. Unter die restliche Creme den Mandelkrokant heben.

08

Nun den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzten und mit etwas Amaretto beträufeln. Danach mit Marmelade oder Konfitüre bestreichen.

09

Jetzt etwas von der Krokantsahne darüber verteilen, den nächsten Tortenboden auflegen und alle Schritte wiederholen, bis der dritte Boden oben liegt. Dann die gesamte Torte mit der beiseite gestellten Schokoladensahne ohne Mandelkrokant einstreichen und den Rand mit gehackten Mandeln eindecken.

10

Die 100 g kalte Sahne für die Dekoration steif schlagen und mit einer gezackten Tülle 12 Rosetten am Tortenrand aufspritzen. Jeweils eine Mandel daraufsetzen. Vor die Rosetten innen 12 kleine Tupfen aufspritzen und je einen Choco Dragée aufsetzen.

11

Die Torte vor dem Servieren 45 Minuten durchkühlen lassen.


Das ist VIVANI

Seit 25 Jahren leben die Schokoladenmacher von VIVANI ihre Leidenschaft für hochwertige Schokolade. Genussvolle Sorten, künstlerisch verpackt – immer mit dem Blick auf die eigene Verantwortung. So schlägt das Herz der Bochumer Marke.

VIVANI engagiert sich seit Jahren im Bereich Öko-Anbau, Fairness und gegen missbräuchliche Kinderarbeit. Für den Einsatz für Mensch und Natur ist VIVANI mit dem „Deutschen Nachhaltigkeitspreis“ ausgezeichnet worden.

Produktionspartner und Mutterwerk ist die traditionsreiche, familiengeführte Schokoladenfabrik Weinrich im ostwestfälischen Herford. Hier werden die VIVANI-Schokoladen mit viel Know-how und Liebe zum Detail hergestellt.

VIVANIs Bio-Schokolade Cappuccino besteht aus zwei Schichten: Vollmilch-Kaffee und Weiße Schokolade

Cappuccino

Vollmilch & Weiße Schokolade

entdecken

Choco Dragées Espresso

mit 91 % Zartbitter Schokolade | Perlbohnen | vegan

entdecken

Die veganen Choco Dragées Espresso mit 91 % Zartbitter-Schokoladenanteil und Perlbohnen von VIVANI Bio-Schokolade.

Backrezepte Cappuccino Backen mit Cappuccino Rezepte VIVANI Cappuccino Vollmilch und Weiße weihnachtliche Torte Backrezept Weihnachten Torte Weihnachten Kuchen Weihnachten Vivani Kaffee Rezepte VIVANI Choco Dragées Espresso cappuccinotorte cappuccinokuchen kaffeetorte Kaffee backen Cappuccino