VIVANI-Kunst:
Annette Wessel

Ein Interview mit der Frau, die unseren Tafeln ihren künstlerischen Look verlieh

Text:
Katharina Kuhlmann

Photography:
© Annette Wessel

19 Mai 2025

Ohne Annette Wessel würden unsere Schokoladentafeln heute sicherlich anders aussehen. Die Castrop-Rauxeler Künstlerin trägt durch ihre Malerei seit den frühen Jahren von VIVANI maßgeblich zum künstlerischen Erscheinungsbild unserer Verpackungen bei. Wie es zu der Zusammenarbeit kam und wie die Motive für die unterschiedlichen Schokoladentafeln entstanden sind, erfahrt ihr in diesem interessanten Interview.

VIVANI

Liebe Annette, seit 2003 trägst du durch die Gestaltung der Frontseite unserer Verpackungen maßgeblich zum Auftritt unserer Schokoladentafeln bei. Wie kam es eigentlich zu der Zusammenarbeit?

Annette Wessel

Der erste Kontakt zu VIVANI und zum Gründer Andreas Meyer entstand durch meine Malschule, die ich seit 1992 betreibe. Seine Tochter Lynn war einige Zeit meine Schülerin.

VIVANI

Schokolade und Kunst sind für unsere Marke VIVANI stark verknüpft. Nicht umsonst begleitet uns der Slogan „25 Jahre Schokoladenkunst“ durch unser Jubiläumsjahr. Passen beide Aspekte auch deiner Meinung gut zusammen? Wo siehst du Berührungspunkte?

Annette Wessel

Angeregt durch meine Bilder in einer Gemeinschaftspraxis schlug mir Andreas Meyer eine Zusammenarbeit mit VIVANI vor. Zunächst hatte ich erhebliche Bedenken, meine Arbeiten mit Werbung zu verbinden. Aber letztlich hat mich überzeugt, dass Kunst und Schokolade eine Verbindung haben: den Geschmack. Den Geschmack von etwas Besonderem, das man sich nicht alle Tage gönnt – wie eine hochwertige Bio-Schokolade oder wie auch visuelle Kunst, sei es in einer Ausstellung oder einem Museum.

VIVANI

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit schmückten wir einige unserer Tafeln (Sonderserie „Edizione d’Arte“) mit bereits bestehenden Malereien von dir. In den letzten Jahren hast du für neue Tafeln von uns eigens Bilder angefertigt. Wie war für dich der Arbeitsprozess im Austausch mit uns? Haben dich Vorgaben in deiner künstlerischen Freiheit eher eingeengt oder war es eine positive Herausforderung, bestimmte Ziele zu erreichen?

Annette Wessel

Durch die Edizione d´Arte (gestartet 2003), für die bereits vorhandene Bilder von mir verwendet wurden, kam dann für mich einige Jahre später die Aufgabenstellung hinzu, Bilder nach speziellen Schokoladensorten zu entwerfen. Ich muss sagen: Es hat mir immer Freude bereitet die „richtige“ Lösung für die jeweilige neue Sorte zu finden. Die Zusammenarbeit mit dem VIVANI-Team war hierbei stets positiv.

VIVANI

Stichwort Motive: Was inspirierte die Malerei für eine bestimmte Tafel neben eventuellen Wünschen von unserer Seite? Hast du dich von den jeweiligen Zutaten leiten lassen – oder von etwas ganz anderem?

Annette Wessel

Die Inspirationen für die Gestaltung der Schokoladencover waren sehr unterschiedlich. Zum Beispiel stellte ich mir die Frage: Wo trinke ich meinen Cappuccino am liebsten? In meinen Träumen im Süden an einem Bistrotisch.

Oft waren es auch die verwendeten Zutaten einer neuen Sorte: Mandeln, Nüsse, Cranberrys, Vanille, Chili, Salzkristalle, Minze oder das Innere einer Kakaofrucht. Dann waren es wieder die geometrischen Formen der Inkas in den Anbaugebieten der Kakaofrüchte.

Die von mir gewählten Formen, aber auch insbesondere die Farben, mussten zu der Sorte „schmecken“. Eine Ausnahme machte die Sorte Vollmilchschokolade, die in unserem Kulturkreis untrennbar mit der Farbe Blau verbunden ist – eine der drei Grundfarben, die dadurch schon eine spezielle Dynamik ausdrückt.

VIVANI

Ein paar private Informationen zu dir, liebe Annette: Wie bist du zur Malerei gekommen? Du stammst aus einer Künstlerfamilie, richtig?

Annette Wessel

Das Malen und künstlerische Gestalten wurde sowohl in meiner Familie als auch in der Familie Wessel ausgeübt. Der Maler Gerhardt Wessel war mein Kunsterzieher und späterer Schwiegervater.

VIVANI

Neben Auftragsarbeiten bist du als freie Künstlerin in deiner Heimatstadt Castrop-Rauxel tätig und gibst hier auch diverse Mal- und Werkkurse, u. a. auch mit Kindern. Wenn du zurückblickst – was war ein ganz besonderes Highlight in deiner künstlerischen Laufbahn?

Annette Wessel

Ja richtig, es gibt noch die Malgruppen, allerdings leider nicht mehr mit den Kindern, da sie durch geänderte Schulzeiten, Sport - und Musikaktivitäten gefordert sind.

Ein besonderes Highlight? Da kann ich mich nicht auf eins beschränken! Da ist meine Ausstellung in Paris und auch in Vittel, verbunden mit Auszeichnungen. Natürlich auch die umfangreiche Einzelausstellung im Schokoladenmuseum in Köln. Aber auch Ausstellungen in einem ganz besonderen Ambiente wie in der Burg Dringenberg, der Burg Lüdinghausen, etc.

Durch die Zusammenarbeit mit VIVANI und die Präsenz der Schokoladen in vielen Ländern unserer Erde werden auf diese Weise meine Arbeiten von einer großen Anzahl von Menschen gesehen. Mein Dank dafür an VIVANI. „Ich habe deine Schokolade gesehen!“ Dieser Ausspruch von Freunden oder Bekannten, die ferne Länder bereisten, freut mich immer sehr.

VIVANI

Ganz herzlichen Dank für diese spannenden Einblicke in deine Arbeit, Annette. Viele schokoladige Grüße nach Castrop-Rauxel!

Weitere Informationen zur Künstlerin Annette Wessel und ihren Arbeiten gib es im Bereich „The Artists of Chocolate“ und auf ihrer Website atelier-wessel.de.

Vivani Jubiläum VIVANI VIVANI Kunst Annette Wessel Vivani Künstlerin Vivani Verpackung