Schokoladige Windbeutel | Rezept

Text:
Katharina Kuhlmann

Photography:
© Marzia Balza

2 Juli 2025

Mit Schokoladencreme und Aprikosenkonfitüre gefüllte Windbeutel von VIVANI Bio-Schokolade.

Windbeutel sind, genau wie Éclairs oder Profiteroles, eine ganz besondere, luftige Spezialität aus Brandteig. Zugegeben – das sogenannte „Abbrennen“ des Teiges im Topf, bei dem sich eine weiße Stärkeschicht am Topfboden bildet, erfordert etwas Übung und Fingerspitzengefühl. Aber man sollte es dennoch auf alle Fälle ausprobieren, denn die mit köstlicher Praliné-Vollmilch-Creme und selbstgemachtem Aprikosenkompott gefüllten Teilchen schmecken einfach himmlisch.

Zutaten

Für 10 Stück


Für den Brandteig:

125 ml

Wasser

50 g

Butter

1 Prise

Salz

1 TL

Zucker

75 g

Mehl

2

Eier

Für die Praliné-Vollmilch-Creme:

125 g

Sahne

125 ml

Milch

70 g

Zucker

20 g

Maisstärke

100 g

VIVANI Praliné Vollmilch Schokolade

Für das Aprikosenkompott:

250 g

frische Aprikosen

50 g

Zucker

0.5

Zitrone (Saft)

Außerdem:

gehackte Nüsse (nach Belieben)


Zubereitung

Arbeitszeit
30 Minuten

Backzeit
25 Minuten

Schwierigkeitsgrad
mittel

01

Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

02

Für den Brandteig Wasser mit Butter, Salz und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Das Mehl dazugeben und mit einem Kochlöffel zu einem Teigkloß verrühren. Bei mittlerer Hitze ein paar Minuten weiterrühren, bis eine weiße Stärkeschicht am Topfboden zurückbleibt (Teig „abbrennen“).

03

Den Teig in eine Schüssel umfüllen und kurz abkühlen lassen. Dann einzeln die Eier dazugeben und mit einem Schneebesen oder Handrührgerät einrühren, bis nach jedem Ei ein geschmeidiger Teig entsteht.

04

Mit zwei Löffeln 10 Bällchen aus dem Teig formen und auf das Backblech setzen. Mit nassen Fingern die Spitzen der Bällchen flach formen.

05

Die Windbeutel im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Während der Backzeit darf der Ofen nicht geöffnet werden. Anschließend komplett auskühlen lassen.

06

Währenddessen die Schokoladencreme zubereiten. Dazu Sahne, Milch, Zucker und Maisstärke in einen Topf geben, gut mischen und zum Kochen bringen. Die Schokolade in Stücke brechen, dazugeben und rühren, bis eine glatte Creme entsteht. Beiseitestellen und abkühlen lassen.

07

Für das Kompott die Aprikosen in Stücke schneiden. Zusammen mit Zucker und Zitronensaft in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis die Aprikosen weich sind. Abkühlen lassen.

08

Die ausgekühlten Windbeutel waagerecht halbieren. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und die unteren Windbeutelhälften damit füllen. Darüber jeweils etwas Aprikosenkompott geben.

09

Die oberen Windbeutelhälften aufsetzen und nach Belieben mit ein wenig Aprikosensaft aus dem Kompott und gehackten Nüssen garnieren.


Die Food-Fotografin und Rezeptentwicklerin Marzia Balza vom Blog Marzias Fine Dining.

Marzia Balza ist eine Food-Fotografin mit italienischen Wurzeln, die gutes Essen in visuelle Erlebnisse verwandelt. Mit ihrem kulinarischen Wissen und einem Blick für Details bringt sie sowohl in der Fotografie als auch in der Rezeptentwicklung Produkte zum Strahlen – für Bilder und Gerichte, die sowohl visuell als auch geschmacklich begeistern.

 

marziabalza.com

VIVANIs Bio-Vollmilch Schokolade Praliné mit Nougatfüllung

Praliné Vollmilch

Nougatschokolade

entdecken

Rezept sommerliche Windbeutel Brandteig Rezepte Brandteig selbermachen Rezepte VIVANI Praliné Vollmilch Schokolade Rezepte Marzia Balza Rezepte Marzias Fine Dining Rezept Windbeutel Schokolade Aprikose Rezept Windbeutel Praliné Aprikose Rezept Windbeutel Nougat Aprikose