Meringue
Osternester | Rezept

mit weißer Schoko-Zitronencreme

Text:
Alexander Kuhlmann

Photography:
© Lena Fuchs

25 März 2020

Das Osterfest steht vor der Tür und ist in diesem Jahr tatsächlich anders als je zuvor. Keine Einladungen, keine Verwandten im Haus und doch will man es sich in den eigenen vier Wänden so nett wie möglich machen. Deshalb haben wir uns ein paar Gedanken gemacht, was für die Liebsten daheim am meisten Sinn machen könnte und haben mit diesen köstlichen Meringue-Nestern - so denken wir - einen tollen und verdammt leckeren Hingucker für die kleine Runde parat. Macht euch schöne Ostern, ihr Lieben!

Zutaten

für 5-6 Nester


Für die Meringuenester:

3

Eiklar

1 Prise

Salz

150 g

Feinkristallzucker

0.25 TL

Vanille, gemahlen

1.5 TL

Speisestärke (Maizena)

1 TL

Apfelessig

Für die Creme:

3

Eigelb

1 EL

Speisestärke (Maizena)

20 g

Feinkristallzucker

100 ml

Zitronensaft, frisch gepresst

1 EL

Bio-Zironenabrieb

150 ml

Milch

160 g

VIVANI Weiße Vanille Schokolade (2 Tafeln)

200 ml

Schlagsahne

Zum Servieren:

Frische Himbeeren

Grob gehackte Pistazien


Zubereitung

Schwierigkeitsgrad
mittel

01

Für die Meringues das Backpapier zuerst vorbereiten. Dafür 5-6 kleine Kreise (mithilfe von einem Glas) auf das Backpapier zeichnen, umdrehen und auf ein Blech geben. Backofen auf 100°C Heißluft vorheizen.

02

Das Eiklar in einer sauberen Rührschüssel mit einer Prise Salz leicht steif schlagen. Dann die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse steife Spitzen formt. Jetzt den restlichen Zucker und die Vanille dazugeben und weiterschlagen, bis die Masse schön steif und glänzend ist

03

Die Speisestärke mit Essig verrühren und unter die Meringuemasse heben. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und zuerst den Boden der Kreise mit der Meringuemasse befüllen und dann den Rand formen (dafür den Kreis einfach zweimal nachziehen). Die Nester sollten ca. 5 cm hoch sein und in der Mitte ein großzügiges Loch haben.

04

Im Ofen 1,5 Stunden trocknen lassen.

05

Für die Creme die Eigelbe mit Zucker, Speisestärke, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Milch einen Topf geben und unter Rühren langsam aufkochen. Dann leicht köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt (dabei immer mit dem Schneebesen rühren).

06

Weiße Vanille Schokolade grob hacken und unter die noch heiße Zitronencreme rühren. Die Creme gut abdecken und abkühlen lassen.

07

Schlagsahne cremig steif schlagen und unter die kalte Creme heben. Die Creme wieder in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in jedes Meringuenest zuerst nur ein bisschen Creme spritzen. Jeweils 3-4 Himbeeren in die Creme drücken, dann die restliche Creme schön darauf spritzen. Bis zum Servieren kühl stellen.

08

Nach Belieben mit gehackten Pistazien und Himbeeren servieren.


Bei diesem Rezept hatten wir zum allerersten Mal die Freude, mit der österreichischen Foodbloggerin und Ernährungspädagogin Lena Fuchs zusammen zu arbeiten, die ihre kulinarischen Genüsse auf ihrem Blog meinleckeresleben.com mit anderen Genießer*innen teilt. Ganz lieben Dank, Lena!

 

meinleckeresleben.com

Rezept Ostern Meringue Osternester Rezept österliche Nester Rezept Meringue Rezept Meringue Zitrone Rezept Ostern Corona Meringue Nester