Neue VIVANI Kokosblütenzucker-Schokoladen
Unsere Panama-Serie wächst um zwei neue Tafelschokoladen
Text:
Katharina Kuhlmann
Photography:
EcoFinia GmbH
23 Februar 2015

Freunde der VIVANI Tafelschokoladen-Sorten „Dunkle Vollmilch 50 % Cacao“ und „Feine Bitter 92 % Cacao“ aufgepasst: Ab sofort sind zwei weitere Sorten aus der sogenannten VIVANI Herkunftsschokoladen-Serie im gut sortierten Bio-Handel erhältlich, die ebenfalls mit den beiden besonders edlen Rohstoffen Panama-Kakao und Kokosblütenzucker hergestellt werden. Die Newcomer heißen „Zarte Vollmilch 37 % Cacao“ und „Feine Bitter 75 % Cacao“ und versprechen, wie bereits ihre Vorgänger, ein Geschmackserlebnis der feinen Nuancen. Probieren lohnt sich!
Kakao aus Panama – eine Rarität
Das Land Panama ist nicht gerade als Kakaonation bekannt. Als Brücke zwischen Mittel- und Südamerika steht der kleine Staat in puncto Kakaoproduktion eher im Schatten seiner großen Brüder Ecuador und Peru. Doch dieser Status ist ein Vorurteil, denn es kommen exquisite Kakaos aus den verschiedenen Regionen Panamas. So floriert der Anbau im Westen des Landes durch die große Kleinbauern-Kooperative COCABO, aber auch die Inselregion Bocas del Toro ist für hochwertigen Kakao bekannt. Der Kakao der Inselregion ist in erster Linie Bio-Kakao und wird von den etwa 700 dort ansässigen, größtenteils indigenen Familien noch nach traditionellen, nachhaltigen Anbau- und Erntemethoden produziert, die kulturell tief verwurzelt sind. Weil der Inselkakao aus Panama neben seiner hervorragenden Qualität typischerweise eine spezielle mild-fruchtige Note aufweist, ist er sehr gut geeignet für das geschmackliche Zusammenspiel mit dem Rohstoff Kokosblütenzucker, der ebenfalls eine Zutat der Sorten der VIVANI Herkunftsschokoladen-Serie ist.
Kokosblütenzucker – eine rare Perle unter den Süßungsmitteln
Wie bereits schon mehrfach im VIVANI Schoko-Blog berichtet, ist Kokosblütenzucker im Vergleich zu handelsüblichem, raffiniertem Zucker ein sehr ursprünglicher Zucker. Kokosblütenzucker (auch Kokosblütennektar genannt) wird nicht raffiniert, wodurch wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien erhalten bleiben sollen. Gewonnen aus dem Blütennektar der Kokospalme hat Kokosblütenzucker eine feine, karamellige Note, die sich auch in den vier Sorten der Herkunftsschokoladen-Serie widerspiegelt und dem mild-fruchtigen Aroma des Panama-Inselkakaos schmeichelt.
Nachdem VIVANI die ersten beiden Sorten der Herkunftsschokoladen-Serie „Dunkle Vollmilch 50 % Cacao“ und „Feine Bitter 92 % Cacao“ bereits sehr erfolgreich auf den Markt bringen konnte, kann man gespannt dem Verkaufsstart der zwei neuen Sorten entgegensehen.
Bei der Sorte „Zarte Vollmilch 37 % Cacao“ handelt es sich, wie der Name bereits verrät, um eine sehr zartschmelzende Vollmilch-Schokolade, die mit einer leicht malzigen Note untermalt wird.
Die „Feine Bitter 75 % Cacao“ wurde speziell für die Freunde der hochprozentigen, dunklen Schokoladen kreiert, ist aber auch für Vollmilchesser ein lohnenswertes Geschmackserlebnis, da die Herbe der Schokolade durch den besonderen Eigengeschmack des Kokosblütenzuckers gemildert wird.

Feine Bitter 75 % Cacao
Panama Cacao | vegan | mit Kokosblütenzucker
Feine Bitter 92 % Cacao
Panama Cacao | vegan | mit Kokosblütenzucker


Feine Bitter 99 % Cacao
Panama Cacao | vegan | mit Kokosblütenzucker
Dunkle Vollmilch
50 % Panama Cacao | mit Kokosblütenzucker

Verwandte
Wem das schmeckt, der mag auch ...
Rezepte
Verwandte Artikel
The Chocolate Journal